Galerie
Die SZ-Nothilfe e.V. Ravensburg (Angelika Vogler-Rieger, Karl-Josef Gelder, Reiner Sterk und Harald Dubyk) bei der Scheckübergabe an die Vertreterin der Ferienhfreizeit Altshausen.
Breite Unterstützung für die Ferienfreizeit Altshausen
Insgesamt 22.100 Euro haben die SZ-Nothilfe, die Josef-Wagner-Stiftung, die Kreissparkasse Ravensburg und die Hermann-Schwörer-Stiftung für die Ferienfreizeit Altshausen der Johannes-Ziegler-Stiftung gespendet. Allein die SZ-Nothilfe hat 10.600 Euro gegeben und so die Teilnahme aller Kinder und Jugendlichen aus dem Landkreis Ravensburg an der Ferienfreizeit gesichert. Die Teilnahme ist für alle kostenlos.
Die Ferienfreizeit Altshausen wird seit 20 Jahren für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten und finanziell bedürftigen Familien aus der Region Bodensee-Oberschwaben angeboten, finanziert über Spenden. Insgesamt 48 Kinder und Jugendliche erleben jeweils für eine Woche unbeschwerte und spannende Ferien mit interessanten Ausflügen in der Region und einem spannenden Programm in toller Gemeinschaft. „Mit dieser breiten Unterstützung haben wir die Finanzierung der Ferienfreizeit solide gesichert. Herzlichen Dank an alle für diese großzügige Unterstützung.“, sagt Harald Dubyk von der Johannes-Ziegler-Stiftung, verantwortlich für das Aufgabengebiet Armutsdiakonie.
Dirk Gaerte, der stellvertretende Stiftungsratsvorsitzender der Johannes-Ziegler-Stiftung (Bildmitte), nimmt den symbolischen Scheck in Höhe von 22.100 Euro für die Ferienfreizeit Altshausen entgegen.
Die Vertreter der Ferienfreizeit mit allen Spendern, die den Kindern das Ferienvergnügen ermöglicht haben. In der Bildmitte sthend mit Spendentafel Dirk Gärte, der stellvertretende Stiftungsratsvorsitzende der Johannes-Ziegler-Stiftung, Wilhelmsdorf.
SZ-Nothilfe unterstützt die DRK-Tafel beim neuen Kühlfahrzeug
Die DRK-Tafel Ravensburg hat ein neues Kühlfahrzeug erhalten. |
Dank Spenden, unter anderem vom Rotary Club Ravens- burg-Weingarten, der SZ-Nothilfe Ravensburg und zahlreichen Kleinspendern, konnte der Ford Transit im Wert von über 60.000 Euro angeschafft werden, so ein Presseschreiben der DRK. Das Fahrzeug ist demnach ab sofort täglich im Einsatz, um bedürftige Menschen in Ravensburg zu versorgen. |
Das neue Kühlfahrzeug ersetzt ein älteres, reparaturan- fälliges Modell. Es wurde speziell umgebaut und erleich- tert die Logistik der Tafel erheblich. Täglich werden bis zu 300 Kilogramm Lebensmittel von Supermärkten und anderen Partnern eingesammelt und zur Ausgabestelle gebracht. Pro Woche legt das Fahrzeug etwa 320 Kilome- ter zurück, heißt es in der Mitteilung. Ein zuverlässiges Kühlfahrzeug ist für die Arbeit der 60 Ehrenamtlichen der DRK-Tafel unverzichtbar. Besonders bei leicht verderblichen Lebensmitteln wie Milchproduk- ten oder Gemüse ist eine durchgängige Kühlkette ent- scheidend. Sie ermöglicht ein vielfältiges Warenangebot. Der Bedarf an Unterstützung ist in den letzten Jahren stark gestiegen.
Die steigenden Anforderungan an den DRK-Tafel- laden hat die SZ Nothilfe e.V. Ravensburg erkannt und beschlossen, diese notwendige Neuanschaffung mit einer Spende von 10.000 € zu unterstützen. |
Ein Bild der Scheckübergabe an das DRK Ravensburg wird hier in Kürze nachgeliefert.